Gasthaus Alte Schule macht Pause

Vom 5. bis zum 13. September 2018 bleibt das Gasthaus Alte Schule wegen Urlaub geschlossen.

 

 

Posted in News by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Gasthaus Alte Schule macht Pause

Kneipp bittet zum Tanz

Der Kneipp-Verein Magdeburg e.V. bietet im Bürgerhaus „Alte Schule Salbke“ neue Tanzkurse für junge und jung gebliebene an.

Immer Donnerstags und Freitags von 12 – 13 Uhr und von 13- 14 Uhr.

Bei Interesse können Sie sich jederzeit in einer Schnupperstunde zu Cha Cha Cha, Salza oder Gesellschaftstänzen ausprobieren.

Kontakt

 

 

Posted in News by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Kneipp bittet zum Tanz

Bürgerbüro geschlossen

Das Mobile Bürgerbüro der Stadt Magdeburg in der Alten Schule Salbke bleibt

am 21. Juni 2018 geschlossen.

 

Posted in News by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Bürgerbüro geschlossen

Datenschutz (DSGVO)

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

 

 

Posted in News by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Datenschutz (DSGVO)

Frühjahrsputz im eigenen Körper

Den Körper von innen reinigen und entschlacken – das ist das Ziel des Kräuterexperten Heinz-Peter Bertram am 27.März 2018. Von 16-17 Uhr stellt er zum letzten Mal, vor der Kräuterwanderung im April, im sozialen Projekt „Saftladen“ (Alte Schule Salbke) 10 verschiedene Kräuter hinsichtlich deren Wirkung, Anwendung und Art der Zubereitung in einem Skript vor.

Der Experte erklärt gezielt wie die Körperreinigung, die Entgiftung und Entschlackung erfolgen kann. Seien Sie gespannt und lauschen Sie seinem kostenlosen Vortrag!

Um Anmeldung wird gebeten! Bitte kontaktieren Sie bei Interesse die Sozialarbeiterin des Projektes „Saftladen“ unter folgender Telefonnummer: 0162 844 78 43.

Das soziale Projekt „Saftladen“ wird vom Internationalen Bund der IB Mitte gGmbH ausgeführt und ist bis zum 30.04.2018 EU/ESF gefördert. Der „Saftladen“ ist ein Freizeitangebot für alkoholkranke Menschen, die abstinent Leben möchten.

 

 

Tags:
Posted in Home by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz im eigenen Körper

Grundsicherung – was bedeutet das?

Am 20. März 2018 erfahren Sie im Saftladen in der Alten Schule Salbke viel Wissenswertes über die Leistungen der Kommune und die Leistungen des Bundes (im Zusammenhang mit der Agenda 2010) zu Kosten der Unterkunft und der RVO mit Mehrbedarf, damit die Grundsicherung der Person gewährleistet ist.

Grundsicherung – was bedeutet das? Im Vortrag geht der Referent auf Miete, den Regelsatz und den ALG II-Bescheid ein. Hier können Sie Ihre Fragen los werden!

Dieser kostenlose Vortrag ist am 20.03.2018 von 17:00 – 18:30 Uhr. Sie können gern Fragen zum Verständnis zwischendurch stellen. Die Vorträge richten sich an Personen die ALG I und II empfangen, Rentner, Schwangere und Berufstätige.

Ort: „Saftladen“ des Internationalen Bundes der IB Mitte gGmbH, für Menschen die abstinent Leben möchten.
Das soziale Projekt „Saftladen“ ist bis zum 30.04.2018 EU/ESF gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Sozialarbeiterin Maria Meyer unter der Telefonnummer 0162 844 78 43. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Am 17. April 2018 findet der zweite und letzte Vortrag zu diesem Thema statt. Der Referent wird sich inhaltlich den Themen der Kosten der Unterkunft der Landeshauptstadt Magdeburg widmen. Bildung und Teilhabe für Zuschüsse bei z.B. Schulausflüge werden ebenso thematisiert wie die Erstausstattungsrichtlinie z. B. für einen einmaligen Bedarf an Bekleidung und Gegenstände für den eigenen Wohnbedarf. Fragen Sie den Referenten aus, er antwortet immer! Eine individuelle Beratung ist im Nachgang mit einer Terminvergabe möglich.

 

 

Posted in Home by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Grundsicherung – was bedeutet das?

Entspannung mit EFT

Samstag (10.3.18) von 15-16 Uhr eine neue und andere Veranstaltung im Saftladen (Alte Schule Salbke)

Diese Veranstaltung informiert über eine bestimmte Art der Entspannung. Die Klopftechnik ist eine innovative, sanfte und wirkunfsvolle Behandlungsmethode bei Stress, belastenden Gefühlen und körperlichen Schmerzen. In kurzer Zeit sind Veränderungen spürbar. EFT bedeutet Emotional Freedom Techniques und wurde von dem Psychologen R. J. Callahan entwickelt. EFT bezieht sich auf diverse körperliche, geistige und seelische Symptome eines Menschen. Erlernen Sie in dem Vortrag vorerst die Theorie und in einer weiteren Veranstaltung die Praxis. Ängste, Schmerzen, Phobien, belastende Lebensereignisse, Rauchentwöhnung, Stress, mentale Blockaden, Blutdruck, körperliche Figurprobleme, Wut, Trauer, Schuldgefühle, Scham, Liebeskummer uvm. können behoben werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erfahren Sie von der Sozialarbeiterin Frau Meyer unter der Telefonnummer 0162 844 78 43.

Um Anmeldung wird gebeten!

Der Vortrag ist kostenfrei und wird durch einen außenstehenden Referenten durchgeführt.
Der Vortrag findet im sozialen Projekt „Saftladen“ des Internationalen Bundes statt.

Der „Saftladen“ ist bis zum 30. April 2018 ESF gefördert und engagiert sich für alkoholkranke Menschen, die abstinent Leben möchten.

 

Termin: Samstag (10.3.18) von 15-16 Uhr eine neue und andere Veranstaltung im Saftladen (Alte Schule Salbke)

 

 

Tags: ,
Posted in Home by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Entspannung mit EFT

Winterpause im Gasthaus

Das Gasthaus Alte Schule schließt vom 8. Januar bis zum 18. Januar 2018.

Ab 19. Januar ist wieder wie gewohnt geöffnet.

 

Regina und Günther Pälecke betreiben das Gasthaus Alte Schule

 

 

 

Posted in Home by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Winterpause im Gasthaus

Neue Öffnungszeiten im Gasthaus

Ab sofort öffnet das Gasthaus Alte Schule von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis 21:00 Uhr.

Gasthaus Alte Schule

Posted in News by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Neue Öffnungszeiten im Gasthaus

Weihnachtspostamt im Saftladen Salbke

Auch das Team vom Saftladen Salbke ist dabei, beim 12. Salbker Adventsmarkt am 1. und 2. Dezember.
Das Weihnachtszimmer mit Weihnachsstube, Weihnachtspostamt und großem Weihnachtsschlitten ist dekoriert und freut sich auf viele Gäste.
Vorbereitung mit Maria und Dirk vom Saftladen IB, Ingo Block, Petra Rauchfuß und anderen hat viel Spaß gemacht.
Petra ließt in diesem Jahr Weihnachtsgeschichten am Kamin vor.

 

 

Posted in Home by Alte Schule Salbke. Kommentare deaktiviert für Weihnachtspostamt im Saftladen Salbke