Mobiles BürgerBüro

Mobiles BürgerBüro der Stadt Magdeburg

Das Mobile BürgerBüro ist an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg im Einsatz.

Die Öffnungszeiten für die Alte Schule Salbke finden Sie hier bzw. in der Volksstimme unter der Rubrik: Was? Wann? Wo? und als Aushang in der Alten Schule Salbke.

 

 

Leistungsangebot des Mobilen BürgerBüros

Ausweis-, Pass- und Melderechtliche Angelegenheiten

  • Personalausweisangelegenheiten
  • Passangelegenheiten
  • An-, Ab- und Ummeldung (Haupt- und Nebenwohnung)
  • Auskunfts- und Übermittlungssperren
  • Melderegisterauskünfte
  • Melde- und Lebensbescheinigungen / Haushaltsbescheinigungen
  • Verlustmeldung von Dokumenten
  • Antrag auf Führungszeugnis
  • Antrag auf Erteilung einer Gewerbezentralregisterauskunft

KFZ – Angelegenheiten

  • Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen
  • Umweltplaketten
  • Anschriftenänderung bei Umzug innerhalb von Magdeburg
  • Ersatz Zulassungsbescheinigung Teil I
  • Eintragung der technische Änderungen am Fahrzeug
  • Namensänderung

Sie erhalten folgende Anträge:

  • für den Magdeburg-Pass
  • für Parkberechtigungen für Anwohner – und Behindertenparkplätze
  • zur Aufstellung von Parkverbotszeichen zu Umzugszwecken
  • für die Bereitstellung von Abfallbehältern bzw. Änderungsanträge
  • für Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss)
  • für Wohnberechtigungsscheine
  • für Schwerbehindertenausweis
  • für einen Hortplatz
  • für Kindergeld
  • für die Übernahme/Ermäßigung des Elternbeitrages für eine KITA oder Hortplatz
  • für die Erteilung von Hausnummern
  • für Auskünfte aus dem Verkehrszentralregister
  • für Auskünfte nach dem Stasiunterlagengesetz (ehemals Gauck-Behörde)
  • für Willkommensgeld für Studenten
  • An-, Ab- und Ummeldeformulare für die GEZ
  • An- und ABmeldeformulare für die SWM

Weitere Leistungen:

  • Beantragung von Geburts-, Sterbe- und Eheurkunden (in Magdeburg registrierte Urkunden)
  • Ausgabe und Umtausch von Hundesteuermarken
  • An-, Ab- und Ummeldung von Hunden, Annahme von Anträgen und Verarbeitung
  • Einzahlungen von Gebühren und Steuern der Landeshauptsstadt Magdeburg
  • Verkauf von Abfallsäcken für Bioabfall und Restmüll – nur nach Absprache –
  • Stadtplanverkauf (Magdeburg) – nur nach Absprache –

 

Zuständige Behörde:

Simona Biesecker
AG-Ltrn. BB-West

Landeshauptstadt Magdeburg
Bürgerservice und Ordnung
Bürgerbüro- West
Bruno-Beye-Ring 50
39130 Magdeburg

Tel: 0391/ 540 4959
Fax: 0391/ 540 4960
E-Mail: biesecker@bbw.magdeburg.de

(E-Mail-Adresse nur für formlose Mitteilungen ohne elektronische Signatur)