Förderverein

 

Der Förderverein „Bürgerhaus Alte Schule Salbke“ e.V.

ist ein eingetragener, gemeinütziger Verein.

 

Der Förderverein besteht seit Februar 2006. Zum Vorstand gehören Dirk Fiedler (Vorsitzender, Architekt), Dirk Altmann (Schatzmeister, Kältemeister, Angestellter bei ATK – Aircondition, Transportkälte, Klimaanlagen), Andy Hein (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und Olaf Schmidt (Koordinator Bautätigkeiten).

Aufgabe des Fördervereins ist der Betrieb des Bürgerhauses Alte Schule Salbke, einem generationenübergreifenden Treffpunkt für alle interessierten Bürger der Stadtteile Fermersleben, Salbke, Westerhüsen und der übrigen Stadtteile in Magdeburg.

Die Satzung des Fördervereins ist hier einzusehen.

 

Warum wir die Alte Schule Salbke zu neuem Leben erwecken

Die 1910 in die Stadt Magdeburg eingemeindeten Dörfer Salbke, Westerhüsen und Fermersleben sind demographisch gesehen von einer vorwiegend älteren Bevölkerungsschicht geprägt. Handel und Gewerbe sind kaum vorhanden. Daran wird sich auch in naher Zukunft wenig ändern. Die Bebauung besteht vorwiegend aus Altbausubstanz, teilweise seit Jahren unbewohnt und vom Verfall bedroht. Es gab wenige entsprechende soziale und kulturelle Angebote und keine Begegnungsstätte. Durch den Wegbruch großer Industriegebiete, die auch gerade in diesen drei Stadtteilen ansässig waren und das Leben der Menschen hier beeinflusst haben, wird eine negative Entwicklung begünstigt. Der Verlust der Arbeitsplätze bedroht die Existenz vieler Bürger und führt mit der einhergehenden Notlage in die soziale Isolation. Außerdem verlassen jüngere Menschen ihre Familien, um eine Arbeit zu finden – die älteren bleiben zurück und könnten in Zukunft vereinsamen.

Kommunikationsbedarf ist somit vorhanden. Eine Begegnungsstätte für alle Generationen soll dieser Entwicklung entgegenwirken. Im Bürgerhaus können soziale und kulturelle Begegnungen stattfinden, die es unterschiedlichen Generationen und Interessensgemeinschaften erlauben, ihr Vereinsleben individuell oder auch gemeinsam zu gestalten sowie allen Bürgern eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Alte Schule Salbke wird ein Forum für Austausch und Begegnung sein. Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Institutionen sind ausdrücklich erwünscht.

Auf unseren nach Sanierungsabschluss (Oktober 2010) zur Verfügung stehenden rund 1150 m2 Nutzfläche begegnen sich Senioren, Familien mit Kindern, Jugendliche, Selbsthilfegruppen, Sportvereine, Lesezirkel und alle engagierten Bürger. Sie finden bei uns das Mobile BürgerBüro der Stadt Magdeburg, den Stadtteilmanager Süd-Ost, die Leonardobibliothek des Europäischen Bildungswerkes, das Offene Kinder- und Jugendhaus „Thieberg“, den Tanzklub Blau-Silber Magdeburg e.V., den Kneipp-Verein Magdeburg e.V., das Malteser PIK ASZ Alten- und Servicezentrum, die sowie den Förderverein „Bürgerhaus Alte Schule Salbke“ e.V..

Wir bieten Ort und Anlass für professionelle Angebote, Beratung, ehrenamtliche Arbeit und Engagement der Bürger.

Wenn auch Sie den Förderverein „Bürgerhaus Alte Schule Salbke“ e.V. bei seiner Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Nachricht per Mail oder einen Anruf unter Tel. 0391 – 52 09 51 10.