Alkohol ist ein fest verankerter Bestandteil unserer Kultur – das Trinken von Bier, Wein oder anderem Hochprozentigen ist gesellschaftlich anerkannt. Entwickelt es sich zur Sucht, wird das Trinken verpönt, die Betroffenen werden schnell gebrandmarkt. Alkoholsucht ist jedoch keine Charakterschwäche, sondern eine verbreitete seelische Erkrankung, die jeden treffen kann – Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, Frauen wie Männer, Jung wie Alt.
Der „Saftladen“ ist ein niedrigschwelliges Angebot, das sich insbesondere an alkoholkranke und sozial benachteiligte Menschen ab dem 27. Lebensjahr (auch jüngere Menschen) wendet. Der „Saftladen“ ist keine Selbsthilfegruppe, sondern eine Anlauf- und Begegnungsstätte für Menschen, die abstinent leben wollen. Ein Ort, an dem niemand allein ist mit seinen oder ihren Problemen. Projektträger ist die Internationale Bund (IB) Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste. Die Förderung erfolgt durch das Gesundheitsamt der Stadt Magdeburg.
Jeder ist hier willkommen, der Abwechslung im Alltag benötigt und sozialen Anschluss sucht. Der „Saftladen“ ist für alle geöffnet, die in gemütlicher Atmosphäre Gemeinschaft erleben und ihrem Tag eine sinnvolle Struktur geben möchten.
Ein Anliegen des „Saftladens“ ist es, die Besucher_innen für die Inanspruchnahme weiterführender Hilfen bei einem problembelasteten Alltag zu motivieren und sie ggf. bei der Teilhabe an Therapieangeboten zu unterstützen.
Unser Motto: Leben tanken heißt Saftladen!
Die Angebote des „Saftladens“ sollen die Besucher_innen motivieren und ihnen Wege aufzeigen, ein alkoholfreies Leben aufzubauen, zu festigen oder beizubehalten.
Angebote:
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 20:00 Uhr
donnerstags Selbsthilfegruppe „0- Promille Genießer“ von 18:00 bis 20:00 Uhr
1 Mal im Monat freitags Angehörigengruppe „Happy People“ von 15:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt:
Maria Meyer
Sozialarbeiterin M.A. und Suchtberaterin
Telefon: 0162 – 844 78 43
E- Mail: Saftladen- MD@web.de
Internationaler Bund (IB)
IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Niederlassung Sachsen-Anhalt
Betrieb Nord
„Saftladen“ Salbke – alkoholfrei Leben
Greifenhagener Straße 7
39122 Magdeburg
E-Mail: Maria.Meyer[at]Internationaler-Bund.de
Feb 20
16
10 Jahre Bürgerhaus Alte – Schule – Salbke
– Internationaler Bund
– Stadtteilmanager
– Saftladen
– Malteser
– Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V.
– Mobiles Bürgerbüro Magdeburg
– Kneipverein Magdeburg e.V.
– Getränke Lindner
– Gartenbaubetrieb Ulrich Pauer
– SPD Ortverein
– CDU Ortsverein
Der Vorstand und die Mitglieder des Fördervereins „Bürgerhaus – Alte – Schule – Salbke“ e.V.
Bewegte Zeiten – Moderne trifft Klassik
In intimer Atmosphäre wird das Schauspiel-Ereignis und die szenische Lesung „Performance in und um den Tautkiosk“ vom Bürger Ensemble Magdeburg und Förderverein der Schriftsteller e.V. präsentiert. bei dem die Verbindung von Architektur undden Künsten als Leitbild der Bauhaus-Bewegung dargestellt wird.
Jazzige Akzente setzt der Saxofonist Frank Schöpke.
Mit der Lesung aus dem „Pascha von Magdeburg“ erfolgt ein thematischer Brückenschlag mit 44 Geschichten zwischen Morgenland und Mitteldeutschland.
Der Tanzclub Blau-Silber Magdeburg e.V. bringt lateinamerikanische und Standardtänze sowie Lindy Hop auf die Bühne ,bei denen auch gerne mitgetanzt werden kann.
Bewegt geht es auch mit der Jeanine Vahldiek Band durch die Nacht , die mit ihrer faszinierenden Besetzung aus Harfe , Gesang und Percussion einen sehr eigenständigen und besonderen Sound zwischen Reggae und Jazz schafft.
In den Räumen der Alten Schule Salbke
Kleiner Saal
19:00 / 21:15 / 23:00 Uhr Saxofon Frank Schöpke
19:45 / 22:00 Uhr Bürgerensemble Magdeburg
20:30 / 22:45 Uhr Lesung „Pascha von Magdeburg“
Großer Saal
19:00 / 21:15 / 22:45 Uhr Tanzklub Blau-Silber Magdeburg e.V.
19:45 Uhr Zupforchester des Konservatoriums
20:30 / 22:00 / 23:00 Uhr Jeanine Vahldiek Band
Leonardo Bibliothek
19:00-24:00 Uhr Variable Themenführungen und Erklärungen
Flur des Bürgerhauses
19:00-24:00 Uhr Ausstellung von im „Saftladen“ gefertigten Werkstücke Internationaler Bund Mitte gGmbH
Aug 19
29
Wir haben Urlab vom 26.08.2019 bis 05.09.2019 ab 06.09.2019 sind wir wieder für Sie da.
Mrz 19
5
Am 26.02.2019 in der zeit von 16:00-17:00 findet im Saftladen ein einstündiger Vortrag statt zum Thema „Natürliche Antibiotika“.
In Kürze:
Der Kräuter Peter wird 10 Pflanzen aus der Natur vorstellen mit Skripten und umfangreiches Bildmaterial und wird auf die antibiotische Wirkung der Pflanzen eingehen.
In dem einstündigen Vortrag können auch Fragen und Diskussionen zu anderen antibiotisch wirkenden Pflanzen gestellt werden. Da der Kräuter-Peter eine längere Anfahrt hat, würde er für jedes Skript mit Bildmaterial einen Euro als Aufwandsentschädiung nehmen. Wir bitten, aufgrund der hohen Teilnehmerzahl, dass Eheleute und Freunde bitte allein kommen, da ansonsten der Platz im Saftladen mittlerweile nicht mehr ausreicht.
Projekt: „Saftladen“Greifenhagener Str.7
39122 Magdeburg
Telefon +49 162 8447843
[Maria.Meyer@ib.de]Maria.Meyer@ib.de
Öffnungszeiten:
gerade KW
Mo – Mi 13:00 – 17:30 & Do 15:30-20:00
ungerade KW
Di/ Mi/ Fr 13:00- 17:30 & Do 15:30-20:00
Feb 19
14
Nun ist es geschafft, ab sofort ist Im Bürgerhaus der Empfang wieder besetzt.
Es begrüßt Sie Frau Dessau
und hilft Ihnen bei allen Fragen rund um das Bürgerhaus Alte – Schule – Salbke weiter .
Montag und Dienstag Ruhetag
Mittwoch und Donnerstag von 12:00 -21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 16:00-21:00 Uhr
Sonntag von 12:00 -21:00 Uhr
Nov 18
12